Am 22. Spieltag wollten die Sportfreunde Owingen-Billafingen auf die Niederlage gegen Denkingen reagieren – und das mit Erfolg: Beim FC Uhldingen gelang ein verdienter 3:2-Auswärtssieg.

Beide Teams starteten abwartend und legten den Fokus auf die Defensive. Owingen kam besser ins Spiel: Bereits in der 7. Minute wurde Dennis Sutera an der Strafraumkante gefoult. Den fälligen Freistoß setzte er an den Pfosten. Kurz darauf vergab Paul Aurich freistehend vor dem Tor, auch Sutera verzog in Minute 12 knapp.

Uhldingen kam in der 13. Minute erstmals gefährlich vor das Owinger Tor, doch Grasso hatte keine Mühe. In der 24. Minute spielte Mittmann einen Steilpass auf Steppacher, der den Ball von der Grundlinie auf Sutera zurücklegte – 0:1.

Bis zur Pause blieb Owingen spielbestimmend, weitere Großchancen blieben aber ungenutzt. Auch nach dem Seitenwechsel hatte Owingen mehr vom Spiel, scheiterte aber mehrfach am starken Uhldinger Keeper. In der 55. Minute traf Leon Gecaj nach einem Solo per Traumtor aus 35 Metern zum 1:1-Ausgleich.

Die Sportfreunde ließen sich nicht aus dem Konzept bringen: In der 67. Minute köpfte Tim Haug eine von Hug getretene, von Sutera verlängerte Ecke zur erneuten Führung ein. Doch auch diesmal kam Uhldingen zurück – Dimitrov nutzte eine Unordnung in der Abwehr zum 2:2 (72.).

In der 84. Minute setzte der eingewechselte Nachwuchsspieler Max Seiler entscheidende Akzente: Nach einem gewonnenen Laufduell holte er eine Ecke heraus, die Hug auf den langen Pfosten brachte – dort stand Florian Siber goldrichtig und traf zum 3:2-Siegtreffer.

In der Schlussphase verteidigten die Sportfreunde kompakt und brachten den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit. Schiedsrichter Munir Hamad leitete die Partie souverän.

Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) empfängt Owingen den Landesliga-Absteiger Öhningen-Gaienhofen auf der Rebhalde.