
1. Vorstand
Wolfgang Bucher
Mobil: +49 (0) 176 96 03 26 06
Stellenbeschreibung
Verantwortung für den Gesamtverein Rechtliche & allgemeine Vertretung des Vereins nach innen und außen (gesetzliche Vertretung)
Festlegung von Richtlinien für das gesamte Vereinsgeschehen in sportlicher, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht, mit Gesamtvorstandschaft.
Vorbereitung, Einberufung und Leitung von Vorstands- und Vereinssitzungen sowie Mitgliederversammlungen
Koordination der Vorstandsarbeit.
Verantwortlich für die Durchführung der Beschlüsse der Ausschüsse und der Mitgliederversammlungen
Planung, Durchführung & Koordination zukünftiger Vereinsentwicklungen & von Projekten
Ehrungen vornehmen
Bindeglied zur Kommune, Nachbarvereine und Öffentlichkeit
Erstellt den Jahresbericht für die Mitgliederversammlung
Kontaktpflege zu Vereinsmitgliedern fördern
Einstellung von Trainern, Betreuern & Übungsleitern in Absprache mit Abteilungsverantwortlichen
Haushaltsplanung & Budgetierung in Zusammenarbeit mit dem Schatzmeister

2. Vorstand
Alexander Bucher
E-Mail: alexander.bucher@sob-owingen.de
Stellenbeschreibung
Mitwirkung bei Festlegung von Richtlinien für das gesamte Vereinsgeschehen
Ansprechpartner für alle Vereinsmitglieder (voranging im Bereich der Fußballabteilung)
Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
Anwesenheitspflicht bei Bezirks- & Staffel- Tagen
Betreuung von Vereinsmitgliedern
Mitglieder für ehrenamtliche Aufgaben motivieren
Einstellung von Trainern, Betreuern & Übungsleitern in Absprache mit 1. Vorstand & dem Spielausschussvorsitzenden
Aus- und Weiterbildungen für Mitglieder und Trainer/Übungsleiter organisieren
Organisation der Zu- & Abgänge im Bereich der Aktiven, Passwesen, Spielgenehmigungen, Schnittstelle zu SBFV, Mitgliedsanträge SOB
In Konflikte eingreifen und schlichten
Instandhaltung & Pflege der Plätze in Owingen und Billafingen mitorganisieren in Austausch mit dem Platzwart
Durchsetzung der Platz – & Hausordnung (Garagen, Umkleideräume, Funktionsräume, Außenbereich)
Platzbelegung für den Trainings- und Spielbetrieb in Absprache mit dem Jugendleiter

3. Vorstand
Cornel Weber
E-Mail: cornel.weber@vollkeramik.de
Stellenbeschreibung
Ansprechpartner für alle Vereinsmitglieder (voranging im Bereich Breitensport)
Akquise und Betreuung von Übungsleitern/innen
Kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Breitensportangebotes, Gesundheit, Reha & Fitnessangebot
Schnittstelle zum Gesamtverein, Informationsträger Breitensport – Gesamtverein
Mitglieder- & Gruppenverwaltung
Zuarbeit in die Geschäftsstelle und dem Schatzmeister
Umsetzung von Beschlüssen und Ergebnissen aus VS Sitzungen in den Breitensport
Einstellung von Trainern, Betreuern & Übungsleitern in Absprache mit 1. Vorstand
Aus- und Weiterbildungen für Mitglieder und Trainer/Übungsleiter organisieren
Die Öffentlichkeit über Vereinsangebote im Breditensport informieren
Instandhaltung, Pflege und Verwaltung der vereinseigenen Sportgerät
Sporthallenbelegung optimieren und Effizienz der Belegung für den Trainingsbetrieb organisieren
Strukturierung & Neuausrichtung des Vereins

SCHRIFTFÜHRER/ GESCHÄFTSSTELLE
Lothar Baumann
Stellenbeschreibung
Mitgliederverwaltung z. Zt. Ca. 630 Mitglieder, einschließlich Bestandsführung und Aufbereitung der Beitragszahlungen.
Kontaktaktaktualisierungen, Adressen etc. der Mitglieder für Mitgliederanschreiben
Jährliche Aufbereitung und Meldung der Mitgliederzahl an BSB und sbfv.
Entgegennahme und Verteilung der Vereinspost, soweit sie nicht direkt an die zuständigen Vorstandsmitglieder gehen.
Wöchentliche Überprüfung der elektronischen Postfächer (insbesondere Verbände) und ggf. Verteilung an die Verantwortlichen.
Information dem Vorstand gegenüber zu jeder Sitzung, zu besondere Vorkommnisse, insbesondere über Verbandsstrafen, Mitgliederveränderungen, Mitgliederstatistiken, etc.
Anforderung Spielberechtigungen für sämtliche Fußballer und -innen, Aktive und Jugendspieler, sowie alle damit zusammenhängende Anträge z. B. Erstanmeldung, Vereinswechsel -auch international-, Wiederanmeldungen, Namensänderungen wg. Heirat usw. bis Abmeldungen.
Bearbeitung / Veränderungen Vereinsregister

Finanzvorstand
Christoph Mülherr
Stellenbeschreibung
Verantwortlich für die Vermögensverwaltung des Vereins (Kassenführung, jährlicher Kassenbericht, Budgetüberwachung der einzelnen Abteilungen, Steuererklärung, Abschließen von Versicherungen, Einziehen der Mitgliederbeiträge in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle )
Überwachung des Finanzvermögens, der Konten und evtl. Darlehensverpflichtungen des Vereins und der finanziellen Auswirkungen der Vereinstätigkeiten
Ansprechpartner für steuerliche Belange
Erstellung eines Kassenberichtes für die Vorstandsitzungen & Mitgliederversammlungen
Mitwirkung bei der Erstellung der Steuererklärung /Jahresabschluss
Führung/Verwaltung der Vereinskasse (Bezahlung von Rechnungen, Gebühren usw.)
Einziehen der jährlichen Mitgliederbeiträge und Überwachung der Lastschriften in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle
Erstellung von Spendenbescheinigungen
Beantragung von Fördermitteln
Bereitstellung der Barkasse für den Platzkassier und der Bewirtungskasse bei Heimspielen und SOB Events
Betreuung der Vereinsversicherungen
Statistische Meldungen an Verbände
Überwachung der Einnahmen/Ausgaben der PV Anlage Clubheim Rebhalde
Angebotseinholung & Bestellwesen bzgl. (Gas, Dünger, Wasser, Strom, Versicherungen)
Zusammenarbeit Kassierer FV
Der Schatzmeister muss der Vorstandschaft stets eine aktuelle Auskunft über die finanzielle Situation und kostenpflichtige Vorhaben des Vereins mitteilen.
Er ist berechtigt die Kasse jederzeit zu prüfen
Bei Dauerverpflichtungen gilt die Betragsgrenze sinngemäß für den Jahresbetrag. Insbesondere beim Abschluss von Verträgen für:
– Trainer
– Übungsleiter
– Platzwart
– Reinigungskraft Rebhalde & Räumlichkeiten Sportplatz Billafingen
– Geschäftsstelle
– Wartungsverträge
– Pachtvertrag

Spielausschuss
Guido Schnell
E-Mail:
Stellenbeschreibung
Aufgaben und Funktionen
Richtliniengeber, Koordinator und zentrales Bindeglied für den sportlichen Bereich innerhalb der Fußball Abteilung.
Spiel- und Trainingskonzept mit dem Abteilungsleiter Fußball (2. Vorstand) erarbeiten und den Trainern und den sportlichen Funktionsträgern den vermitteln.
Zielsetzung vor jeder Saison erarbeiten (Aktive & Jugend) in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung.
Kontrollieren und überwachen der Umsetzung der sportlichen Vorgaben.
Einsetzen von Trainer und Übungsleiter (A – Junioren und Aktive) sowie deren Förderung und Schulung, in Zusammenarbeit mit 2. Vorstand.
Nachwuchsgewinnung im Jugendbereich
Spieler/Innensuche im Aktiven Bereich.
Aufbau einer neuen aktiven Frauenmannschaft
Ansprechpartner und Anlaufstelle für Trainer/Übungsleiter, Jugend- wie Aktiven Mannschaften.
Ansprechpartner und Bindeglied zur Abteilungsleitung und Gesamtvorstandschaft
Er entscheidet mit über Transfers, Trainer Zu- & Abgänge
Anwesenheit bei Trainings- & Spielbetrieb & Team Events

Beisitzer der Herren
Stellenbeschreibung
Unterstützung bei Eventdurchführungen

Beisitzerin der Damen
Stellenbeschreibung
Protokollführung bei Sitzungen
Vertrauensperson Jugendschtz Mädchen
Mitarbeit/Organisation Eventdurchführungen
Gemeindeblattveröffentlichungen

Schriftführung
Jörg Almeroth
Stellenbeschreibung
Schriftführung
Verwaltungsfragen
Veröffentlichungen
Schreiben und Kontaktpflege

Beisitzer für Festauschuss
Jonas Grau
Stellenbeschreibung
Eventplanung, Organisation & Durchführung
Verbindung Aktive zur Vorstandschaft

Beisitzer für Festauschuss
Timo Steppacher
Stellenbeschreibung
Eventorganisation & Durchführung

Bauauschuss
Stellenbeschreibung
Planung, Organisation & Durchführung von Renovierungs- und Reparaturarbeiten an der Rebhalde
Sanierung und Umbau der Rebhalde
Umbau Einrichtung Rebhalde

Jugendleiter
Stellenbeschreibung
Leitung der Jugendvollversammlung (Gesamtgestaltung)
– Leitung Jugendtrainer/innen-Sitzungen
– Sitzungen Jugendvorstand, ca. 1-2x im Jahr
– Sitzungen mit SG-Partner F.A.L., Orga. in Abstimmung mit FAL, ca. 2x im Jahr
– Anmeldung der Jugendteams für die neue Saison (draußen) von F-Jgd. bis C-Jgd. u. Mädchenteams in
DFBnet (vorher Klärung der Trainer/Betreuer)
– Bezirks-Jugendversammlung SBFV, Teilnahme
– Anmeldung der Jugendteams für die neue HBM-Saison (drinnen) von F-Jgd. bis C-Jgd. u. Mädchenteams in DFBnet
– Meldung der Hallentermine für die neue HBM-Saison an die SBFV-Bezirksorganisatoren (i.d.R.
Bezirksjugendwart u. HBM-Hauptorganisator), nach Abstimmung mit Gemeinde Owingen
– Durchführung der eigenen HBM-Termine in der Sporthalle Owingen (Gesamtgestaltung)
– Durchführung der eigenen F-Jgd.-Fair-Play-Cups, draußen, Anmelden auf F-Jugend-Bezirkstag
– Bezirksjugendversammlung Turngau Bodensee-Hegau (Teilnahme Pflicht)
– Meldung talentierter Fußballer*innen an den SBFV-Bezirk Mitte Mai (Sichtung Auswahl VR-Talentiade)
– Organisation Verteilung Gelbe Säcke in der gesamten Gemeinde Owingen
– Meldung der SG mit FAL (Mitwirkung)
– Trainings- und Spielplan (draußen) abfragen und festlegen, abstimmen mit Aktiventeams
– SOB-Jahres-Abendessen für Ehrenamtliche
– SOB-Jugend-Jahrestreffen für Ehrenamtliche in der Jugend
– Auszahlung der Aufwandspauschale für Helfer/Trainer im Kinderturnen mit Jugendkasse oder Hauptlasse
– Ferienprogramm, SOB-Spielenachmittag (Gesamtorganisation)

Stellvertretender Jugendleiter
Mark Weiß
Stellenbeschreibung
Unterstützung des Jugendleiters in allen Bereichen
Ansprechpartner Jugendschutz für Jungen und Aktive bis 18. Lebensjahr

Jugendkoordinator
Mark Weiß
Stellenbeschreibung
Bindeglied SOB zu FAL Jugendabteilug
Förderverein

Jakob Fischer
Mail: jakob.fischer@sob-owingen.de

Gerhard Barth
E-Mail: gerhardbarth7@msn.com

Michael Schellinger
3.Vorstand Finanzen
Kassier des Fördervereins
E-Mail: michael.schellinger@sob-owingen.de
Letzte Beiträge
Neueröffnung
Es ist offiziell – das Restaurant an der Rebhalde hat wieder geöffnet!Wir freuen uns sehr, mit „Vatra“ frischen kulinarischen Wind in die Rebhalde in Owingen am Bodensee zu bringen. Freuen Sie sich auf köstliche italienische Spezialitäten und herzhaften Balkan-Grill...
Am 29.5 begrüßen wir die @gruenvogel Bezirkspokale der D-A Junioren auf der Rebhalde.
⚽️ Am 29.5 (Vatertag) begrüßen wir die @gruenvogel Bezirkspokale der D-A Junioren auf der Rebhalde. 🥳 Wir wollen den Tag für alle unvergesslich machen. - Toller Jugendfußball über den gesamten Tag- Bewirtung in Gemütlicher Atmosphäre- DFB Paule Fußballabzeichen- und...
Sanierung, Umbau und Neugestaltung des Sportzentrums Rebhalde
Seit nun ca. 2. Jahren sind wir an der Renovierung, Sanierung und Neugestaltung unseres Sportzentrums Rebhalde. Es wurden unzählige Stunden ehrenamtlich und von Fachkräften investiert, um angestandene Renovierungsmaßnahmen durchzuführen. Umkleidekabinen und...

Sportfreunde Owingen-Billafingen e.V.
Krummes Land 24
88690 Uhldingen – Mühlhofen
Vereinsregister : AG Freiburg, Nr. 580319
Steuer-Nr : 870018/00817